Hammerpatrone HPK
Die einfache Lösung für schwierige Befestigungsaufgaben.
Wirkungsweise: Die Hammerpatrone besteht aus einem mit Harzgemisch gefüllten Innenrohr, das mit Härter umgeben ist. Durch Einschlagen des Betonstabstahls werden die Glasröhrchen zerstört, wodurch die beiden Komponenten vermischt werden und den Raum zwischen dem Betonstabstahl und der Bohrlochwand ausfüllen. Nach Aushärten des Gemisches kann der Betonstabstahl mit der angegebenen Last beansprucht werden.
Anwendungsgebiete: Vorwiegend im Stahlbetonbau, z.B. zur Befestigung von profiliertem Betonstahl.
Eigenschaften: - Das Setzen erfolgt durch Einschlagen mit dem Hammer, es werden keine speziellen Werkzeuge benötigt - Genaue Dosierung des Harz-Systems - Spreizdruckfreie Verankerung durch den Verbund zwischen dem Befestigungselement und der Bohrlochwand
Prospekt
449 K |
Sicherheitsdatenblatt
88 K |
Hammerpatrone HPK
Typ | Armierungsstahl | Ankerstange/Gewindestück | Artikel-Nr. | VPE | ||
Bohrer-Ø | Bohrtiefe | Bohrer-Ø | Bohrtiefe | |||
[mm] | [mm] 1/2 | [mm] | [mm] | [St.] | ||
HPK 10 | 13 | 90/180 | 12 | 90 | 101 10 000 | 10/200 |
HPK 12 | 15 | 110/220 | 14 | 110 | 101 12 000 | 10/200 |
HPK 16 | 20 | 140/280 | 18 | 125 | 101 16 000 | 10/200 |
HPK 20 | 25 | 180/360 | 24 | 170 | 101 20 000 | 5/50 |
HPK 24 | 30 | 210/420 | 28 | 210 | 101 24 000 | 5/50 |